Autositze für sicheres Fahren von Babys und Kleinkindern!

Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren oder bis zu einer Körpergröße von 150 cm müssen in Deutschland im Auto in einem Kindersitz oder auf einer Sitzerhöhung untergebracht sein laut (StVO),  es gibt die verschiedensten Modelle an Kindersitzen, die sich nicht alle für jedes Alter eignen. Beim Erwerb eines Autositzes sollten Sie auch daran denken, dass Ihr Kind bis zum Alter von 15 Monaten entgegen der Fahrtrichtung sitzen muss. Erst ab dem 15. Monat dürfen Sie es im Auto in Fahrtrichtung mitnehmen. Entscheidens ist hier die i-Sitze-Verordnung, die genau das Alter und den möglichen Sitz für Ihr Kind festlegt.

Keine Zeit? Hier unsere Top 5 auf einem Blick.

Tipp Nr. 1

BESTES PRODUKT

Julius Zöllner Baby Ganzjahresschlafsack

Vorteile

  • extra leichtes Handling
  • großzügige Form für viel Beinfreiheit
  • Artikelgewicht 340g
  • Geprüfte Materialien
  • schadstoffgeprüft und zertifiziert nach Öko-Tex Standard 100 für Textiles Vertrauen

Nachteile

  • Nicht bekannt!

Tipp Nr. 2

PREIS/LEISTUNG

TupTam Baby
Winter Schlafsack

Vorteile

  • Lockerer Schnitt für viel Strampelfreiheit
  • Listenelement #2
  • Listenelement #2
  • Listenelement #2
  • Listenelement #2
  • Listenelement

Nachteile

  • Listenelement #1
  • Listenelement #2

Tipp Nr. 3

SEHR GUT

Alvi Baby Mäxchen Außensack New Dots

Vorteile

  • Listenelement #1
  • Listenelement #2
  • Listenelement #2
  • Listenelement #2
  • Listenelement #2
  • Listenelement #2

Nachteile

  • Listenelement #1
  • Listenelement #2
  • Listenelement #2

Tipp Nr. 4

SEHR GUT

Engel Baby/Kinder Body Langarm Bio-Schurwolle/Seide

Vorteile

  • Listenelement #1
  • Listenelement #2
  • Listenelement #2
  • Listenelement #2
  • Listenelement #2
  • Listenelement #2
  • Listenelement #2

Nachteile

  • Listenelement #1
  • Listenelement #2

Tipp Nr. 5

GUT

Schlummersack Ganzjahres Babyschlafsack Sweet

Vorteile

  • auch für Neugeborenes
  • Atmungsaktives Polyesterfleece
  • 100 Prozent Jersey-Baumwolle
  • 358 Gramm
  • 60 Grad im Schonwaschgang
  • Öko-Tex Standard 100 geprüft und somit frei von Schadstoffen

Nachteile

  • Listenelement #1
  • Listenelement #2

Auto - Babysitz - Kaufkriterien!

Reboarder oder drehbare Autositze für Säuglinge bis zum 15. Monat!
Ein Reboarder wird im Auto so befestigt, dass das Baby entgegen der Fahrtrichtung sitzt. Einige dieser Modelle sind mit einem Isofix System ausgestattet. Verfügt Ihr Fahrzeug nicht über Isofix dann können Sie einen Reboarder auch mit dem Sicherheitsgurt befestigen. Drehbare Autositze haben den Vorteil gegenüber Reboardern, dass die Fahrtrichtung gewechselt werden kann. Durch ein paar Handgriffe können Sie Ihr Baby nach dem 15. Monat in Fahrtrichtung schauen lassen. Reboarder und drehbare Autositze können meist bis zum 4. Lebensjahr verwendet werden denn das ist der Zeitraum für den Experten empfehlen das Kind in diese Richtung zu setzen. Achten Sie auf alle Fälle auf die Angaben der Hersteller zum max. Körpergewicht!

 

Baby Autositz

Kindersitze für Kleinkinder!

Auch die Autositze für Kleinkinder sind immer abhängig vom Gewicht und der Größe. Anfangs sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, dass Ihr Kind mit einem eigenen 3-Punkt-Gurtsystem sichert. Einige Modelle haben auch sogenannte Sitzverkleinerer. Die benötigen Sie für den Fall, dass Ihr Baby zu groß oder zu schwer für die Babyschale ist aber noch nicht ganz in den neuen Kindersitz passt. Achten Sie darauf, dass Ihr Autositz vor allem einen Seitenaufprallschutz hat. Bei einem seitlichen Aufprall ist damit auch das Köpfchen ihres Babys gut geschützt.

Mitwachsende Kindersitze!
Diese Modelle werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Sie bieten die Möglichkeit das Kind in jedem Alter sicher im Auto Platz nehmen zu lassen. Benötigt das Kind kein eigenes Gurtsystem mehr, dann kann bei diesen Modellen der Sicherheitsgurt des Fahrzeugs verwendet werden. Die Höhe des Gurts ist dabei einstellbar. Die meisten dieser Sitze können mit dem Isofix System befestigt werden. Sollte Ihr Kind dann aus dem Autositz für Kinder herausgewachsen sein, müssen Sie sich eine Sitzerhöhung zulegen.
Achten Sie darauf, dass Sie immer einen Autositz verwenden, der zu Größe, Gewicht und Alter Ihres Kindes passt. Nur dann sind Sie mit Ihrem Kleinen sicher unterwegs und auch längere Fahrten werden Ihnen Freude bereiten!

Tipp 1

Mit der Babyschale "Baby-Safe" von RÖMER wird es ein sicherer Familenausflug!

[player id=1108]

Den Babyschlafsack von Julius Zöllner erhalten Sie in vielen verschiedenen Designs, Farben und in drei Größen. Bei dem Schlafsack handelt es sich um einen Sommerschlafsack, der aus 100 Prozent atmungsaktiver und feuchtigkeitsregulierender Baumwolle besteht. Die verwendeten Materialien sind Öko-Tex zertifiziert, genauer gesagt: Nach Öko-Tex-Standard 100 Produktklasse I für Babys und Kleinkinder geprüft. Zudem überzeugt der Julius Zöllner 9040916116 Sommer-Babyschlafsack mit 0,5 TOG.

Der Baby-Sommerschlafsack von Julius Zöllner ist ideal für die warmen Sommernächte, sprich für Temperaturen zwischen 20 und 27 Grad Celsius. Der Schlafsack ist ohne Ärmel, wird mit einem Reißverschluss vorne entsprechend verschlossen. Der Reißverschluss bietet Ihnen den Vorteil, dass sich dieser sehr weit öffnen lässt und Sie Ihr Baby dadurch einfach in den Schlafsack betten können. Und auch das Wickeln in der Nacht wird Ihnen durch den langen Reißverschluss erleichtert. Ein weiterer Vorteil, den der Reißverschluss am Babyschlafsack Ihnen bietet: Der Kinnschutz, wodurch sich Ihr Baby nicht am Verschlussteil kratzen oder verletzen kann.

Ist der Schlafsack für ein neugeborenes geeignet? Oder lieber eine Größe kleiner kaufen?
Für ein Neugeborenes ist er zu groß. Mein Sohn war ein halbes Jahr alt und er hatte gut gepasst.
Von Julia Hoffmann am 4. März 2017
Ist der Schlafsack für ein neugeborenes geeignet? Oder lieber eine Größe kleiner kaufen?

Frage:Mein kind hat die grösse 68/74. ist der schlafsack in grösse 90 ok? oder hätte ich doch 70 kaufen müssen?!

Ich habe immer darauf geachtet, dass meine Tochter mindestens 10 Zentimeter Freiraum mit ihren Füßen hatte. Als sie die Größe 74 trug, habe ich Schlafsäcke mit 90cm genutzt. War zwar viel Luft drin aber meine Tochter schlief darin super.
Von Anni am 14. Juni 2019

Tipp 2

TupTam Baby Winter Schlafsack

Den Babyschlafsack von Julius Zöllner erhalten Sie in vielen verschiedenen Designs, Farben und in drei Größen. Bei dem Schlafsack handelt es sich um einen Sommerschlafsack, der aus 100 Prozent atmungsaktiver und feuchtigkeitsregulierender Baumwolle besteht. Die verwendeten Materialien sind Öko-Tex zertifiziert, genauer gesagt: Nach Öko-Tex-Standard 100 Produktklasse I für Babys und Kleinkinder geprüft. Zudem überzeugt der Julius Zöllner 9040916116 Sommer-Babyschlafsack mit 0,5 TOG.

Der Baby-Sommerschlafsack von Julius Zöllner ist ideal für die warmen Sommernächte, sprich für Temperaturen zwischen 20 und 27 Grad Celsius. Der Schlafsack ist ohne Ärmel, wird mit einem Reißverschluss vorne entsprechend verschlossen. Der Reißverschluss bietet Ihnen den Vorteil, dass sich dieser sehr weit öffnen lässt und Sie Ihr Baby dadurch einfach in den Schlafsack betten können. Und auch das Wickeln in der Nacht wird Ihnen durch den langen Reißverschluss erleichtert. Ein weiterer Vorteil, den der Reißverschluss am Babyschlafsack Ihnen bietet: Der Kinnschutz, wodurch sich Ihr Baby nicht am Verschlussteil kratzen oder verletzen kann.

Ist der Schlafsack für ein neugeborenes geeignet? Oder lieber eine Größe kleiner kaufen?
Für ein Neugeborenes ist er zu groß. Mein Sohn war ein halbes Jahr alt und er hatte gut gepasst.
Von Julia Hoffmann am 4. März 2017
Ist der Schlafsack für ein neugeborenes geeignet? Oder lieber eine Größe kleiner kaufen?

Frage:Mein kind hat die grösse 68/74. ist der schlafsack in grösse 90 ok? oder hätte ich doch 70 kaufen müssen?!

Ich habe immer darauf geachtet, dass meine Tochter mindestens 10 Zentimeter Freiraum mit ihren Füßen hatte. Als sie die Größe 74 trug, habe ich Schlafsäcke mit 90cm genutzt. War zwar viel Luft drin aber meine Tochter schlief darin super.
Von Anni am 14. Juni 2019

Tipp 3

Alvi Baby Mäxchen Außensack New Dots

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Frage…
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Frage…

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

 

Tipp 4

Engel Baby/Kinder Body Langarm Bio-Schurwolle/Seide

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Frage…
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Frage…

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

 

Tipp 5

Schlummersack Ganzjahres Babyschlafsack Sweet auch für Neugeboren

Diesen Schlummersack Babyschlafsack können Sie ganzjährig verwenden. Sie erhalten den Babyschlafsack ab einer Größe von 56 Zentimetern, die größte Größe liegt bei 150 Zentimetern. Außerdem können Sie aus verschiedenen Farben und Motiven und Designs auswählen. Die Materialien des Babyschlafsacks sind nach Öko-Tex-Standard 100 geprüft und dadurch frei von schädlichen Stoffen. Der Hersteller Schlummersack achtet bei der Auswahl der Materialien darauf, dass alles zu 100 Prozent natürlich ist. Den Schlummersack Babyschlafsack können Sie bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen und zum schnelleren Trocknen in den Wäschetrockner geben.

Die Schlummersack-Schlafsäcke sind für jedes Alter passend – vom Neugeborenen bis zu Kindern im Alter von 10 Jahren. In dem großen Sortiment ist bestimmt der passende Schlafsack für Ihr Baby mit dabei. Der Schnitt der Schlummersack-Babyschlafsäcke ist so, dass Ihr Baby ausreichend Bewegungsfreiheit hat. Die Schlafsäcke mit einer Länge von 110 Zentimetern lassen sich auf 90 Zentimeter kürzen. Das heißt, wenn Ihr Kind noch etwas kleiner ist, können Sie den Schlafsack durch das Druckknopfsystem an den Schultern und im unteren Schlafsackbereich auf 90 Zentimeter kürzen.

In welche Richtung schließt der Reißverschluss beim Schlummersack Babyschlafsack?

Der Reißverschluss wird von unten nach oben verschlossen, das heißt, der Reißverschluss-Zipper ist nach dem Verschließen oben.